Ganztagsangebot mit Mittagessen
Ganztagsangebot an der Justin-Wagner-Schule
Die Justin-Wagner-Schule bietet ein erweitertes Ganztagsprogramm an gemeinsam mit unserem „Team Ganztag“, bestehend aus Mitgliedern der Schulleitung, der Ganztagskoordination, Schulsozialarbeit und dem Ganztagsträger AWO Hessen Süd.
Die Aufstockung unserer Ganztagsressource durch weitere Stundenzuweisungen des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen ermöglicht uns zusätzliche Förder- und Forderangebote insbesondere für die Jahrgänge 5-6, die verstärkt von unseren Lehrkräften durchgeführt werden, beispielsweise Hauptfachverstärkungs- und Lernzeitstunden.
Das Landes- und Kreisprogramm für die Ganztagsbetreuung an Schulen bietet Ihren Kindern darüber hinaus eine verlässliche Nachmittagsbetreuung an.
Während der Mittagspause (von 13:10 bis 14:00 Uhr) können die Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule über den Cateringservice Caseda in der Mensa ein warmes Mittagessen unter Begleitung der Ganztagsbetreuung einnehmen. Des Weiteren steht Ihren Kindern je nach personeller Besetzung
- der Schulhof (im Sommer mit Ballausleihe)
- die Sporthalle als Freispielfläche
- das Spielezimmer mit Couchecke und Gesellschaftsspielen
- der Offene Treff mit Tischkicker, Billard und Airhockey
- sowie die Schülerbücherei
zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind kostenfrei für ein verbindliches Ganztagsangebot der AWO Perspektiven gGmbH ab 14:00 Uhr anzumelden:
Für Fragen rund um dieses Ganztagsangebot können Sie sich gerne jederzeit an Frau Simone Ullrich rossdorf.jws@awo-hs.org oder simone.ullrich@awo-hs.org Tel. 06154-6025-222 wenden.
Alle für die Anmeldung zu unserer Ganztagsbetreuung erforderlichen Dokumente finden Sie hier und im Downloadbereich.
Mensa
Unsere Mensa ist ein moderner Bau mit luftigen Räumen und einer schönen Terrasse, die gerne genutzt wird. In der Mensa können alle Schülerinnen und Schüler ihr bestelltes Mittagessen entspannt zu sich nehmen. Hier befindet sich der Schulkiosk und die Essensausgabe. Der Schulkiosk bietet gesunde Snacks und Getränke gegen Barzahlung an.
Während der Öffnungszeiten der Mensa steht ein Wasserspender zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Die Kinder bringen ihre eigenen Trinkflaschen mit und können diese in den Pausen befüllen.
Mittagessen in der Mensa
In unserer Mensa können alle Schülerinnen und Schüler ab 12:30 Uhr essen, die sich über das bargeldlose Online-Bestellsystem unseres Caterers Caseda ein Menü ausgewählt haben. Bestellungen sind bis Mittwoch für die Folgewoche möglich. Abbestellungen müssen bis spätestens 8:00 Uhr desselben Tages vorgenommen werden.
Die aktuellen Speisepläne hängen in der Mensa und im Eingangsbereich des Hauptgebäudes aus.
Angebote für alle Schülerinnen und Schüler
Mittagspause: 13:10 bis 14:00 Uhr
In der Mittagspause können folgende Angebote von allen Schülerinnen und Schülern kostenfrei genutzt werden, die am Nachmittag noch Unterricht haben oder ein schulisches Angebot besuchen:
- Bücherei mit PC-Arbeitsplätzen
- Spieleraum mit Gesellschaftsspielen
- Offener Treff mit Tischkicker, Billard und Airhockey
- Bewegte Pause – Ausleihen von Spielgeräten auf dem Schulhof
- Sportfreispiel in der Sporthalle (nach Möglichkeit)
Angebote ab 14:00 Uhr
- Schulische Arbeitsgemeinschaften
- Lernzeiten durch Lehrkräfte
- Förderkurse in den Hauptfächern durch Lehrkräfte
- Mittags- oder Schülerbetreuung durch den Ganztagsträger AWO
Erweiterte verlässliche Betreuung der AWO
Als Ganztagsträger bietet die AWO Perspektiven gGmbH eine erweiterte verlässliche Mittagsbetreuung für Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 und 6 an. Ihr Kind kann im Rahmen dieses Angebotes die Spiel- und Kreativräume, den Offenen Treff im Untergeschoss des Hauptgebäudes, die Bücherei sowie – nach personellen Möglichkeiten – die Sporthalle nutzen.
Wir beraten Sie gerne. Anmeldeformulare finden Sie im Downloadbereich.
Buchbare Module:
Modul 2: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Modul 3: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Siehe Schaubild der Modulbeschreibung:
An allen letzten Schultagen vor den hessischen Schulferien und der Zeugnisausgabe zum Halbjahr beginnt das Ganztagsangebot um 10:25 Uhr und endet um 14:00 Uhr.