Alice Hentzen

Alice Hentzen

Im Reich des Schmerzes

Bei „Wilhelm Tell“ im Staatstheater Darmstadt Am Freitag, den 8. November 2024, besuchte die Klasse 10bG das Staatstheater Darmstadt, um in den Kammerspielen die Inszenierung „Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes“ zu sehen. Dabei handelte es sich extra um eine…

Erfolgreiche Handballer sind weiter…

Handball-Team der Justin-Wagner-Schule zieht bei Jugend trainiert für Olympia in den Regionalentscheid ein Am 02.10.2024 fand in Weiterstadt an der Alfred-Delp-Schule der Schulentscheid für Jugend trainiert für Olympia statt. Das erste Mal trat eine Schulmannschaft der Justin-Wagner-Schule im Bereich Handball…

Virtual Reality in der JWS

Im Sommer 2024 hat der Ethikkurs im Jahrgang 10 von Herrn Bock im „White-Cube“ ein Virtual Reality-Projekt zu den menschlichen Sinnen durchgeführt und dabei Immersionserlebnisse kreiert. Dieses Projekt wurde vom Medienzentrum DA-DI in einem kurzen Clip dokumentiert:

Tiktok-Workshop in der JWS

Challenges und Algorithmen: Tiktok ist allgegenwärtig im Leben unserer Jugendlichen. Jetzt konnten sich alle unsere Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 mit einigen Grundlagen von Tiktok auseinandersetzen und dabei viele neue Erkenntnisse gewinnen. Timur Tinc berichtet in der Frankfurter Allgemeinen…

„Voll Power“

Alkoholprävention stärken, Lebenskompetenzen fördern – die JWS wird ausgezeichnet als besonders vorbildliche Schule  Die JWS wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ausgesucht, die „Voll-Power–Schultour“ durchzuführen. Diese ist Teil der bundesweiten Präventionskampagne „Null Alkohol – Voll Power“ der BzgA…

Stolpersteine putzen

Als Schulprojekt für das Fach Ethik über Nächstenliebe haben wir, Sandro, Bao, Mia, Boris, Felix und Lilli uns dafür entschieden, in Roßdorf Stolpersteine zu putzen. Was sind eigentlich Stolpersteine? Stolpersteine sind im Boden verteilte, quadratische Gedenktafeln, die einen Pflasterstein ersetzen.…

Nächstenliebe in der AWO Roßdorf

Im Rahmen unseres Ethikunterrichts besuchten Caro, Ayda, Malika und Mira-Paula und für fünf Wochen jeweils einmal wöchentlich für eine Doppelstunde das Altenwohnheim der AWO Roßdorf. Nachdem wir uns mit der Leitung Frau Lutz zu einem Gespräch trafen, lernten wir einige…

So sehen Sieger an unserer Schule aus…

Fast alle Schülerinnen und Schüler der JWS haben in diesem Jahr am Diercke Wissen Geographiewettbewerb teilgenommen. Im Rahmen des Geographieunterrichts wurden die Klassenbesten ermittelt, die sich dann auf Schulebene in einer zweiten Runde um den Schulsieg kämpften. Hier erreichte Jonathan…